BioGeographisches

1990 Prato Italien; Clownworkshop bei Roy Bosier
1992-94 Paris; Theaterschule bei Jacques Lecoq
und begleitende Zusatzausbildung: LEM, Laboratoire d‘Etude du Mouvement bei Krikor Belekian und Pascale Lecoq, (Bühnenbild-Architektin)
2000 Lausanne; Ausbildung bei der Fondation Theodora
als Clown im Kinderkrankenhaus
2001 Stuttgart; Workshop, Regiehospitanz bei Joshi Oida
2009 Paris; Masterclass und Workshop „le corps du rire“ bei Jos Houben

Spiel und Theaterkreationen mit verschiedenen Theatergruppen (Auswahl):
1995 Barcelona und St. Petersburg; Theater be negre Padua; Teatro osvaldo
1996 Frankreich und England; théâtre la ruelle d'Odile
1998 Finnland; Circo Crappo, ein Clowntrio
1999 Helsinki; Hamlet am Unga Teater
2000 Zermatt; Geburt der Comedyfigur Mme Claire
ab 2000 Schweiz; Clowndoktor in Kinderspitälern
2001 Edinburg, Italien, Griechenland, Irland, Frankreich, Deutschland; 'ristorante immortale', eine Produktion des Maskentheaters Flöz, Berlin 2002 Neuchâtel; Artemisia an der EXPO 02
2003 Genua; Navigationi am Teatro della Tosse
Olten; Gewinnerin des Kulturförderpreises der Rentschstiftung
ab 2004 Luzern; Clowntheater: 'Können Fische fliegen'
und in Basel; S'zäni Gschichtli im gare des enfants, Gare du Nord seit 2005 Neuhausen, Stans, Thun, Glarus, Zürich, Tessin, Italien,... Gastspiele mit 'Können Fische fliegen'
2006 Bolzano; nominiert für den Kleinkunstpreis
2007 Neuchâtel; les gloutons am Theatre du Passage
Finnland; Wasateatern, Circo Crappo, Stück: Terminal C
2008 Basel; Max und Mozart, im gare des Enfants
Locarno; Der Arzt Widerwillen von Molière, mit dem Teatro Paravento, Gastspiele in Deutschland und Italien
2009 Basel; s‘zäni Gschichtli 'Sportstunde' und Essen; Gastspiel an der RuhrTriennale, beides mit gare des enfants